Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Montage und Wartung:
- Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten an Rehabilitationsgeräten
- Reparatur von mechanischen Defekten und Austausch von Verschleißteilen
Anpassung und Individualisierung:
- Beratung von Kunden bezüglich der richtigen Nutzung und Pflege der Geräte
Qualitätskontrolle:
- Durchführung von Qualitätskontrollen an montierten Geräten
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Vorschriften
- Dokumentation von Inspektions- und Reparaturarbeiten
Fehlerdiagnose und -behebung:
- Identifikation von mechanischen Problemen an Rehabilitationsgeräten
- Durchführung von Fehlerdiagnosen und Behebung von technischen Defekten
- Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, um umfassende Lösungen zu erfassen
Kommunikation mit Kunden:
- Klärung von Kundenanfragen zu mechanischen Aspekten von Rehabilitationsprodukten
- Beratung von Kunden hinsichtlich notwendiger Reparaturen oder Upgrades
- Schulung von Kunden in der richtigen Handhabung der Geräte
Dokumentation und Reporting:
- Pflege von detaillierten Aufzeichnungen über durchgeführte Arbeiten
- Erstellung von Serviceberichten
- Zusammenarbeit mit dem Verwaltungspersonal zur ordnungsgemäßen Dokumentation
Zusammenarbeit im Team:
- Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Sachbearbeitern
Qualifikationen und Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder in einem ähnlichen Bereich
- Erfahrung in der Montage, Wartung und Reparatur von Rehabilitationsgeräten (wünschenswert)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden und Teammitgliedern
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem sich entwickelnden Arbeitsumfeld
Unser Angebot:
- angenehmes Betriebsklima mit Anerkennung und Fairness
- geregelte Arbeitszeiten
- leistungsorientierte Vergütung
- Fort- und Weiterbildungen